Landkreise wollen Rufbus-System im Nordosten ausdehnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schlemmin. Das bislang in zwei Landkreisen getestete Nahverkehrssystem mit sogenannten Rufbussen soll möglichst flächendeckend auf Mecklenburg-Vorpommern ausgedehnt werden. Mithilfe solcher Busfahrten auf Bestellung könne die Mobilität im ländlichen Raum kundengerecht und effizient gewährleistet werden, hieß es am Donnerstag auf einer Klausurtagung des Landkreistages in Schlemmin (Landkreis Vorpommern-Rügen). Weil viele reguläre Buslinien an den Schülerverkehr gekoppelt sind, gibt es vor allem in Ferienzeiten regelmäßig Kritik an unzureichenden Angeboten. In den Kreisen Ludwigslust-Parchim und Vorpommern-Greifswald wurden Rufbusse getestet. Dabei melden Interessenten ihre Wünsche bei einer Fahrdienstzentrale an, die Fahrtrouten zusammenstellt. Die Größe der Fahrzeuge wird an die Zahl der angemeldeten Fahrgäste angepasst. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -