Protest gegen mehr verkaufsoffene Sonntage

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Kirchen und Gewerkschaften haben am Donnerstag vor Nordrhein-Westfalens Landtag in Düsseldorf gegen mehr verkaufsoffene Sonntage protestiert. »Der Sonntag trägt dazu bei, dass Menschen Zeit für sich selbst und für andere haben - geschenkte Zeit, die nicht unter dem Druck des Ökonomischen steht«, heißt es in einer Erklärung der »Allianz für den freien Sonntag«. Das Bündnis aus katholischen und evangelischen Verbänden sowie der Gewerkschaft ver.di hatte zu der Demonstration aufgerufen. Der arbeitsfreie Sonntag sei auch eine unverzichtbare Grundlage für ehrenamtliches Engagement in Vereinen. Die schwarz-gelbe Landesregierung will die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage von vier auf acht pro Jahr verdoppeln. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.