BVG-Bus touchiert gelandeten Hubschrauber

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein Bus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat am Freitagvormittag einen Rettungshubschrauber touchiert. Der Helikopter war gerade für einen Einsatz nahe dem Bahnhof Südkreuz gelandet. Offenbar hatte sich der Busfahrer beim Abstand zu den Rotorblättern verschätzte. »Das ist ein sehr ungewöhnlicher Unfall, aber niemand ist dabei verletzt worden«, sagte ein Sprecher der ADAC-Luftrettung am Freitag. Der gelbe ADAC-Hubschrauber »Christoph 31« war gegen 9.30 Uhr nahe dem Bahnhof Südkreuz für einen Notfalleinsatz gelandet. Aus Sicherheitsgründen durfte die Maschine nach der kleinen Karambolage nicht sofort wieder starten. »Der Patient ist dann mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren worden«, berichtete der Sprecher. Pilot, Busfahrer und Fahrgäste blieben unverletzt. Techniker des ADAC prüften am Mittag, ob die Maschine startklar zu bekommen war oder mit einem Sattelschlepper zur Reparatur abtransportiert werden musste. Nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe handelte es ich nicht um einen Doppelstockbus. Das Fahrzeug sei von einem Subunternehmen im Auftrag der BVG gefahren worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.