Siemens: Milliardenerlös durch Börsengang

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Der Technologiekonzern Siemens hat Einzelheiten für den geplanten Börsengang seiner Gesundheitssparte Healthineers festgelegt. Insgesamt würden 150 Millionen Aktien mit einer Preisspanne von 26 Euro bis 31 Euro pro Aktie angeboten, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Damit würden Siemens Erlöse von 3,90 Milliarden Euro bis 4,65 Milliarden Euro zufließen. Das Angebot läuft vom 6. bis zum 15. März; die Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 16. März vorgesehen. Healthineers ist Weltmarktführerin im Bereich von Röntgengeräten, Magnetresonanz- und Computertomographie. Der Börsengang könnte der größte seit der Telekom vor mehr als 20 Jahren werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.