Millionen durch Beute von Kriminellen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der Landeskasse Mecklenburg-Vorpommerns fließen jährlich bis zu knapp drei Millionen Euro aus der Beute von verurteilten Straftätern zu. An diesen Wert von 2013 reiche die 2107 vereinnahmte Summe aber nicht heran, teilte das Landeskriminalamt mit. Zwar liege noch keine abschließende Erhebung vor, doch zeichne sich ein leichter Rückgang auch gegenüber 2016 ab, als das Land durch Vermögensabschöpfung bei Kriminellen 2,4 Millionen Euro einnahm. Die Höhe der Einnahmen hänge maßgeblich von den Strafverfahren in einem Jahr ab, hieß es. So schwankten die Einnahmen in den zurückliegenden fünf Jahren zwischen 1,4 und gut 2,9 Millionen Euro. Der überwiegende Teil der Strafverfahren, bei denen illegal erworbenes Geld eingezogen wird, bezieht sich laut LKA auf Drogenhandel. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.