- Wirtschaft und Umwelt
- Automobilindustrie
Toyota stellt keine Diesel-Pkw mehr her
Aufgrund rückläufiger Verkäufe kündigt japanischer Konzern Ende der Produktion des Antriebs an und setzt verstärkt auf Hybride
Genf. Aufgrund der rückläufigen Nachfrage stellt der japanische Autohersteller Toyota die Produktion von Dieselmotoren für Pkw ein. Dies kündigte der Konzern am Rande des Genfer Automobilsalons an, der vom 8. bis 18. März stattfindet. Dieselmotoren würden 2018 im gesamten Pkw-Angebot auslaufen, hieß es.
Die Nachfrage bei Dieselmotoren sei auf unter 10 Prozent gesunken. Dem gegenüber werde das Segment der Hybridmotoren immer stärker nachgefragt und erreichte im vergangenen Jahr einen Anteil von 41 Prozent. »Toyota arbeitet seit mehr als 20 Jahren an der Hybridtechnologie. Seit einigen Jahren sind Hybridversionen überall dort, wo wir sie anbieten, der dominierende Antrieb. In unserem jüngsten Modell, dem Toyota C-HR, beispielsweise betrug der Anteil im vergangenen Jahr 78 Prozent«, erklärte Johan van Zyl, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe. Daher wolle Toyota sein Angebot um einen zweiten Hybridantrieb erweitern.
Toyota wiederum gilt als großer Nutznießer des Dieselskandals, der 2015 vom Volkswagen-Konzern ausgelöst wurde. Seinen Absatz in Europa konnte der weltweit drittgrößte Autobauer im vergangenen Jahr um 14 Prozent steigern – der gesamte Automarkt wuchs um 3,4 Prozent. Agenturen/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.