Grönland wählt im April neues Parlament

  • Lesedauer: 1 Min.

Nuuk. Die Grönländer wählen im April ein neues Parlament und stellen dabei auch die Weichen für die Nutzung riesiger Bodenschätze. Der sozialdemokratische Regierungschef Kim Kielsen schrieb die Wahl am Montagabend in Nuuk aus. Nach Informationen des grönländischen Rundfunksenders KNR kann sie entweder am 17. oder am 24. April stattfinden.

Die riesige Polarinsel mit gut 50 000 Einwohnern gehört zum Königreich Dänemark, verwaltet sich aber in weiten Teilen selbst. Für Außen- und Verteidigungspolitik sind die Dänen noch zuständig. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -