- Politik
- Auslandseinsätze der Bundeswehr
Mandat zur Sterbehilfe
Bundesregierung erweitert Einsätze der Bundeswehr
Immer wieder frappierend ist die so völlig gegensätzliche Beurteilung zu jenem Bild, das die Mehrheit der Bevölkerung von der Lage hat. Und zum Urteil, das Vertreter der Friedensbewegung fällen. Diese liest auch im nächsten Koalitionsvertrag die unverblümte Drohung, dass Deutschland weiter seinen Anteil an Flucht und Vertreibung in der Welt leisten werde. Die Große Koalition setze weiter auf Militär und vernachlässige wirkliche Entwicklungshilfe vor Ort, beklagt Thorge Ott, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, im nd-Interview. uka Seite 5
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.