Sandskulpturenschau schickt Gäste auf Weltreise
Binz. Das Sandskulpturen-Festival in Binz auf der Insel Rügen schickt Besucher in diesem Jahr auf große Reise. Unter dem Motto »Einmal um die ganze Welt« wird am Sonnabend die Ausstellung mit 35 Szenen von Sehenswürdigkeiten und weltweiten Besonderheiten eröffnet, wie die Veranstalter »Sculpture Events« mitteilten. Aus gepressten Sandblöcken erschaffen etwa 50 Sandkünstler derzeit mit Sägen, Schaufeln, Skalpellen und Pinseln afrikanische Löwen, brasilianische Samba-Tänzerinnen beim Karneval in Rio, die Transsibirische Eisenbahn oder den Mount Rushmore. Das Festival ist mit seiner Fläche von 5600 Quadratmetern nach Angaben der Veranstalter die größte überdachte Sandskulpturenschau weltweit. Jedes Jahr besuchen etwa 200 000 Gäste die Ausstellung auf Rügen. Die Schau ist bis November geöffnet. dpa/nd Foto: dpa/Stefan Sauer
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.