Papst will Paul VI. und Romero heiligsprechen
Rom. Papst Franziskus will seinen Vorgänger Paul VI. und den Erzbischof von El Salvador, Oscar Arnulfo Romero, heiligsprechen. Romero war während einer Messe von Militärangehörigen erschossen worden, die dazu von der herrschenden Militärjunta beauftragt worden waren. Romero (1917-80) genoss aufgrund seines Einsatzes für soziale Gerechtigkeit und politische Reformen während der Militärdiktatur in El Salvador hohes Ansehen. Papst Paul VI. (1897-1978) gilt als der Papst des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65), das umfassende Reformen für die katholische Kirche wie die Anerkennung der Religionsfreiheit beschloss.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.