Ausschuss-Chef kritisiert BER-Baufirma Caverion

  • Lesedauer: 1 Min.

Die BER-Baufirma Caverion hat niemand zu einer Anhörung im Abgeordnetenhaus geschickt und damit Unmut hervorgerufen. »Da haben manche offensichtlich den Schuss noch nicht gehört«, sagte der Vorsitzende Jörg Stroedter (SPD) im Unterausschuss Beteiligungsmanagement. »Die Firma Caverion ist trotz Einladung nicht gekommen.« Der technische Gebäudeausrüster baut im Terminal des neuen Hauptstadtflughafens unter anderem Sprinklerleitungen. Caverion und die Flughafengesellschaft hatten sich im Dezember geeinigt, die Sprinkler bis August 2018 fertigzustellen. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sagte im Ausschuss, dies verzögere sich bis Jahresende. Er betonte gleichwohl, er sei zufrieden mit den Leistungen der Firma. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.