Deutsche Bank zahlt 2,2 Milliarden Euro an Boni
Frankfurt am Main. Die Deutsche Bank zahlt ihren Mitarbeitern für 2017 trotz Verlusts wieder hohe Boni. Die leistungsabhängige variable Vergütung für 2017 beträgt insgesamt knapp 2,3 Milliarden Euro, wie Deutschlands größtes Kreditinstitut am Freitag mitteilte. Der Verlust der Bank ist demnach 200 Millionen Euro höher als Anfang Februar angegeben: Er beträgt 735 Millionen Euro. Es ist das dritte Verlustjahr in Folge. Wegen der schlechten Zahlen hatte die Bank für 2016 »nur sehr begrenzt« Boni gezahlt, 2017 kehrte sie zurück zum »normalen Vergütungssystem«. Vor allem Investmentbanker erhalten hohe Sonderzahlungen. Der Vorstand allerdings habe auf seine Boni verzichtet. AFP/nd Kommentar Seite 2
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.