Preise für Verlage
Der Berliner Elfenbein-Verlag ist mit dem Kurt-Wolff-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Verlagsgründer Ingo Drzecnik nahm die mit 26 000 Euro dotierte Auszeichnung am Freitag auf der Leipziger Buchmesse entgegen. Ein weiterer, mit 5000 Euro dotierter Förderpreis ging an den ursprünglich in Schweden und seit 2010 in Berlin ansässigen Verlag Edition Rugerup.
Der Elfenbein-Verlag wurde 1996 in Heidelberg gegründet. Seit 2001 hat er seinen Sitz in Berlin. Der Verlag machte sich durch Lyrik, Klassiker und Übertragungen fremdsprachiger Publikationen einen Namen. Den Romanzyklus »Ein Tanz zur Musik der Zeit« von Anthony Powell machte das Haus dem deutschsprachigen Publikum zugänglich. Die Edition Rugerup widmet sich der Veröffentlichung von skandinavischer und angelsächsischer Lyrik und Prosa und hat diverse zweisprachige Ausgaben im Programm. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.