Bundesbank bei EU-Steuern skeptisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann ist auf Distanz zu zentralen Reformvorhaben der EU-Kommission gegangen. In der »Neuen Osnabrücker Zeitung« wandte er sich gegen zusätzliche europäische Steuereinnahmen ohne Debatte über den künftigen Umfang von EU-Aufgaben. Mit Blick auf die geplante Reform des Euro-Rettungsschirms ESM sagte Weidmann, er würde es begrüßen, wenn diese dazu beitrage, dass solider gehaushaltet werde. Viele hofften jedoch auf einen Mechanismus, der Gelder ohne weitere Auflagen bereitstelle. Er sehe neue Verschuldungsmöglichkeiten oder Transfersysteme skeptisch. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.