NATO zieht in neues Hauptquartier
Brüssel. Die NATO startete am Montag den Umzug in ihr neues, rund 1,2 Milliarden Euro teures Hauptquartier. Voraussichtlich werde es rund drei Monate dauern, bis sich alle rund 4000 Mitarbeiter und Diplomaten in dem neuen Gebäude eingerichtet haben. So lange soll das alte Hauptquartier des Militärbündnisses voll funktionsfähig bleiben. Die neue Zentrale steht auf einem Gelände in unmittelbarer Nähe des alten Hauptquartiers im Nordosten der belgischen Hauptstadt. Die NATO hatte den Umzug eigentlich bereits für Anfang 2017 fest vorgesehen. Probleme mit dem neuen IT-System machten den Planern allerdings einen Strich durch die Rechnung. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.