Heimaufsicht schafft Prüfungen häufig nicht
Hamburg. Die Heimaufsicht kommt in vielen Teilen Deutschlands einem Fernsehbericht zufolge ihrer Kontrollpflicht in Pflegeeinrichtungen nicht nach. In den Bundesländern Schleswig-Holstein, Sachsen, Hamburg und Bremen werden die vorgeschriebenen Prüfquoten bei Weitem nicht erzielt, wie Recherchen des Norddeutschen und Mitteldeutschen Rundfunks ergaben. So erreichte Hamburg im vergangenen Jahr nur eine Prüfquote von 22 Prozent. In Niedersachsen hingegen schafften die Heimaufsichten ihre vorgeschriebenen Prüfungen. Auch in Sachsen wurde nur knapp mehr als die Hälfte der Heime kontrolliert. Die Heimaufsicht muss laut den Heimgesetzen der Länder pro Jahr gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen in Pflegeheimen vornehmen, unter anderem zur Qualität der Betreuung und Pflege in den Einrichtungen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.