Mehr Wald in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Die von Wald bedeckte Fläche in Sachsen-Anhalt ist in den vergangenen 16 Jahren größer geworden. Derzeit seien es 532 481 Hektar, teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit. Seit 2002 betrug der Zuwachs demnach 1,6 Prozent. Gegen den globalen Trend verzeichne Sachsen-Anhalt eine Erweiterung der Waldfläche, erklärte Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne). Auf 26 Prozent der Landesfläche steht Wald. Ziel sei, die Wälder auf Klimaveränderungen vorzubereiten, so Dalbert. Unwetter, Stürme, Trockenheit und Hitze machten die Wälder anfällig für Schäden und Schädlinge. Das Land fördere deshalb den Waldumbau durch den Aufbau von Mischbeständen. Die Wälder würden dadurch stabiler und seien für den Klimawandel besser gewappnet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.