Mehr Wald in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Die von Wald bedeckte Fläche in Sachsen-Anhalt ist in den vergangenen 16 Jahren größer geworden. Derzeit seien es 532 481 Hektar, teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit. Seit 2002 betrug der Zuwachs demnach 1,6 Prozent. Gegen den globalen Trend verzeichne Sachsen-Anhalt eine Erweiterung der Waldfläche, erklärte Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne). Auf 26 Prozent der Landesfläche steht Wald. Ziel sei, die Wälder auf Klimaveränderungen vorzubereiten, so Dalbert. Unwetter, Stürme, Trockenheit und Hitze machten die Wälder anfällig für Schäden und Schädlinge. Das Land fördere deshalb den Waldumbau durch den Aufbau von Mischbeständen. Die Wälder würden dadurch stabiler und seien für den Klimawandel besser gewappnet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.