- In eigener Sache
- ndBlätterrauschen
Folge 6: Rassistisch privilegiert
Die Politikwissenschaftlerinnen Fiona Schmidt und Isabella Greif über die NSU-Prozesse
Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse sprach eine der Autorinnen, Fiona Schmidt, am nd-Stand mit Olaf Koppe über ihr Buch »Staatsanwaltschaftlicher Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt« (WeltTrends), welche institutionellen Strukturen den staatsanwaltschaftlichen Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt prägen und welche strukturellen Defizite sich daraus ergeben, die es Behörden wie der Bundesanwaltschaft ermöglichen, die Rolle staatlicher Sicherheitsbehörden einer strafrechtlichen Aufklärung zu entziehen.
Wir bitten die qualitativen Tonabfälle zu entschuldigen. Erster Messetag, erstes Event.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.