Bayer-Betriebsratschef für Kauf von Monsanto

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Bayer-Betriebsratschef Oliver Zühlke begrüßt, dass der Konzern nach dem grünen Licht aus Brüssel den US-Saatgutanbieter Monsanto wohl übernehmen darf. »Der Kauf sichert grundsätzlich die Zukunftsfähigkeit von Bayer im wichtigen Bereich Pflanzenschutz und Saatgut«, sagte Zühlke der »Rheinischen Post« vom Freitag. Dass Geschäftsteile, die Bayer abgeben muss, vor allem bei BASF landen sollen, begrüßt er: Es gebe vergleichbar hohe Sozialstandards, und die Betriebsräte hätten über die Gewerkschaft IG BCE einen »guten Draht«. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.