Bayer-Betriebsratschef für Kauf von Monsanto
Düsseldorf. Bayer-Betriebsratschef Oliver Zühlke begrüßt, dass der Konzern nach dem grünen Licht aus Brüssel den US-Saatgutanbieter Monsanto wohl übernehmen darf. »Der Kauf sichert grundsätzlich die Zukunftsfähigkeit von Bayer im wichtigen Bereich Pflanzenschutz und Saatgut«, sagte Zühlke der »Rheinischen Post« vom Freitag. Dass Geschäftsteile, die Bayer abgeben muss, vor allem bei BASF landen sollen, begrüßt er: Es gebe vergleichbar hohe Sozialstandards, und die Betriebsräte hätten über die Gewerkschaft IG BCE einen »guten Draht«. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.