Was sie wollen
Frauen und Film I
Die oscarnominierte Schauspielerin Margot Robbie (»I, Tonya«) will Shakespeare-Stücke aus weiblicher Perspektive verfilmen. In zehn Folgen wolle das Produzentinnenteam, dem Robbie angehört, verschiedene Werke in einem modernen Gesellschaftskontext erzählen, berichtete das Filmportal »Deadline« unter Berufung auf Statements der beteiligten Firmen. Das Projekt sei eine Kooperation von Margot Robbies Produktionsfirma LuckyChap Entertainment, des australischen Fernsehsenders ABC und der Firma Hoodlum. Die Dreharbeiten sollen laut »Deadline« noch in diesem Jahr beginnen.
Man freue sich, dass »dieses von Frauen geführte Team starke weibliche Kreativität feiert«, hieß es im ABC-Statement. LuckyChap Entertainment betonte darüber hinaus die Möglichkeit, »die hohe Qualität der australischen Film- und Fernsehindustrie« zu präsentieren. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.