Ab Dezember wieder Züge im Lausitzer Seenland
Hoyerswerda. Ab Dezember 2018 sollen wieder Züge durch das Lausitzer Seenland rollen. Die Bahnstrecke zwischen Hoyerswerda und Görlitz sei seit 2009 nicht mehr befahren worden, teilte der Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien am Donnerstag mit. Schwerpunktmäßig soll sie dem Güterverkehr dienen, geplant sind aber auch täglich jeweils zehn Personenzüge in beide Richtungen. Die Fahrtzeit liegt bei einer knappen Stunde. Bis zur Stilllegung der Strecke hatten jede Woche etwa 2400 Fahrgäste die Verbindung genutzt. 2020 soll dieses Niveau wieder erreicht werden. Nach Angaben der Deutschen Bahn misst die Strecke 55 Kilometer. Zwischen der deutsch-polnischen Grenze und Horka ist Tempo 120 vorgesehen, weiter nach Knappenrode sollen es dann 160 Stundenkilometer sein. Haltepunkte soll es in Hoyerswerda-Neustadt, Lohsa, Uhyst, Klitten, Mücka, Petershain, Niesky und Kodersdorf geben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.