2,8 Monate Wartezeit für Schuldnerberatung

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Rheinland-Pfälzer warten im Durchschnitt 2,8 Monate auf eine Schuldnerberatung. Das schätzt das Sozialministerium in Mainz nach Zahlen für das Jahr 2016, wie aus einer Antwort auf eine Anfrage aus der Grünen-Fraktion im Landtag hervorgeht. Als Gründe für die Dauer nennt das Ministerium unter anderem die Zahl der Fälle, die Personalausstattung und eine Häufung schwieriger Rechtsfragen. Rheinland-Pfalz befindet sich bei der Wartezeit auf eine Schuldnerberatung im bundesweiten Vergleich auf den hinteren Rängen. In Baden-Württemberg warten Schuldner mit fast fünf Monaten am längsten, in Berlin dauert es dagegen nur rund sechs Tage. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.