2,8 Monate Wartezeit für Schuldnerberatung
Mainz. Die Rheinland-Pfälzer warten im Durchschnitt 2,8 Monate auf eine Schuldnerberatung. Das schätzt das Sozialministerium in Mainz nach Zahlen für das Jahr 2016, wie aus einer Antwort auf eine Anfrage aus der Grünen-Fraktion im Landtag hervorgeht. Als Gründe für die Dauer nennt das Ministerium unter anderem die Zahl der Fälle, die Personalausstattung und eine Häufung schwieriger Rechtsfragen. Rheinland-Pfalz befindet sich bei der Wartezeit auf eine Schuldnerberatung im bundesweiten Vergleich auf den hinteren Rängen. In Baden-Württemberg warten Schuldner mit fast fünf Monaten am längsten, in Berlin dauert es dagegen nur rund sechs Tage. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.