UN: Angriffe auf Zivilisten in Afghanistan beenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Laschkagar. Einen Tag nach einem blutigen Selbstmordattentat vor einem Sportstadion im Süden Afghanistans hat die UN die sofortige Einstellung aller Angriffe auf afghanische Zivilisten gefordert. »Ein Angriff auf Zivilisten, die eine fröhliche Sportveranstaltung verlassen, kann nur als moralisch verwerflich bezeichnet werden; solche Angriffe müssen unverzüglich aufhören«, erklärte der Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für Afghanistan, Tadamichi Yamamoto, am Samstag. Bei dem Autobomben-Anschlag in Laschkagar, der Hauptstadt der umkämpften südlichen Provinz Helmand, starben mindestens 20 Menschen. Weitere 55 Personen wurden verletzt. Wer hinter dem Anschlag steckt, blieb zunächst unklar. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.