Festnahme auf der A7
Der katalanische Ex-Präsident Puigdemont wurde in Deutschland festgenommen
Der im Brüsseler Exil lebende Puigdemont war zuletzt zu Gesprächen im finnischen Parlament und hatte zudem am Freitag an der Universität Helsinki eine Rede gehalten. Anschließend wollte er nach Angaben seines Sprechers über Dänemark und Deutschland zurück nach Belgien reisen. Finnland hatte sich auf spanischen Antrag hin bereit erklärt, Puigdemont zu verhaften, doch hatte dieser das Land zu diesem Zeitpunkt schon wieder verlassen.
Nach einem von Madrid für illegal erklärten Unabhängigkeitsreferendum sowie einem Beschluss zur Abspaltung Kataloniens von Spanien war Puigdemont Ende Oktober 2017 von der spanischen Regierung als Regionalpräsident abgesetzt worden. Daraufhin hatte er sich nach Brüssel abgesetzt, um der spanischen Justiz zu entkommen. Gegen ihn wird u.a. wegen Rebellion ermittelt, bei Rückkehr nach Spanien droht die sofortige Inhaftierung.
Die spanische Justiz blockiert derzeit zudem mit der Verhängung weiterer Haftbefehle gegen Politiker die Bildung einer Regionalregierung in Katalonien. dpa/nd Seiten 4 und 8
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.