Sachsens Regierung beschließt Stärkung des ländlichen Raums
Delitzsch. Mit einem 44 Eckpunkte umfassenden Programm will die Staatsregierung den ländlichen Raum stärken. »Rund die Hälfte der Sachsen lebt im ländlichen Raum, außerhalb der Ballungsräume. Für sie wollen wir gute Lebensverhältnisse - nicht gleiche, aber gleichwertige«, sagte Sachsens Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt (CDU), am Dienstag nach einer auswärtigen Kabinettssitzung in Delitzsch. Die Eckpunkte umfassen unter anderem die Themen lebendige Dörfer, Entwicklung einer modernen, umweltgerechten Landwirtschaft, Breitbandausbau, Maßnahmen zur Inneren Sicherheit, zur Bildung, der medizinischen Versorgung, der Kulturförderung, dem Hochwasserschutz, der Unterstützung von Existenzgründern sowie der regionalen Verantwortung bei Förderentscheidungen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.