Petition für »Freiwilligen-Ticket«

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Freiwilligendienstler in Mecklenburg-Vorpommern fordern vom Land ein günstiges Ticket für den täglichen Arbeitsweg. Die Freiwilligen im Sozialen oder Ökologischen Jahr sowie die im Bundesfreiwilligendienst Beschäftigten erhielten im Schnitt 350 Euro Taschengeld im Monat, sagte die Initiatorin einer »Petition Freiwilligenticket«, Sarah Damann, am Dienstag in Schwerin. Wer nicht am Arbeitsort wohne, müsse einen Großteil davon für Fahrgeld ausgeben. Sebastian Hutzler, Freiwilliger beim Internationalen Bund, erklärte: »Wir wollen, dass wir mit allen Verkehrsmitteln kostengünstig fahren können - für einen Euro am Tag.« Vorbild sei das Schülerticket in Hessen, das pro Monat 31 Euro oder 365 Euro für ein Jahr koste. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.