Nur sieben Prozent mit Betriebs- oder Personalrat

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Nur sieben Prozent der Unternehmen in Rheinland-Pfalz haben einen Betriebs- oder Personalrat. Das entspreche rund 7210 Betrieben, schätzt das Sozialministerium in Mainz, wie aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage aus der AfD-Fraktion im Landtag hervorgeht. In Unternehmen mit 250 und mehr Beschäftigten haben 83 Prozent eine entsprechende Arbeitnehmervertretung. In Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten sind es 54 Prozent. Bei Firmen mit zehn bis 49 Beschäftigten gibt es eine Vertretung lediglich bei elf Prozent, bei noch kleineren Betrieben sind es nur zwei Prozent. Der DGB Rheinland-Pfalz äußerte sich alarmiert. Um die Mitbestimmung zu stärken, »brauchen wir eine deutliche Vereinfachung des Wahlverfahrens«, forderte DGB-Landeschef Dietmar Muscheid. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.