Demonstration am Königsstuhl auf Rügen
Sassnitz. Auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern haben rund 100 Menschen für den Erhalt des seit fast 200 Jahre bestehenden Abstiegs am bekanntesten Wahrzeichen der Kreideküste, dem 118 Meter hohen Königsstuhl, mobil gemacht. Die Bürgerinitiative »Bewahrt Lohme« und der Tourismusverein der Inselgemeinde wiesen bei einer Protestaktion am Königssstuhl auf die befürchteten Auswirkungen der Sperrung der Treppe hin. Der Abgang ist seit zwei Jahren gesperrt, nachdem ein Baum auf die Treppe gestürzt war. Im Oktober gab das Umweltministerium in Schwerin den Rückbau des Abstiegs bekannt und begründete dies mit den geologischen Instabilitäten im Hang. Dagegen wurden bislang mehr als 3000 Unterschriften gesammelt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.