Tarifverhandlungen bei Skoda spitzen sich zu
Mlada Boleslav. In den laufenden Tarifverhandlungen bei der tschechischen VW-Tochter Skoda verschärft die Gewerkschaft den Ton.
Das letzte Angebot der Firma sei »nicht akzeptabel«, teilte die Metallgewerkschaft Kovo am Mittwoch mit. Deshalb kündige die Arbeitnehmerseite die bestehende Vereinbarung über die zusätzliche Schicht von Freitag auf Samstag im Stammwerk Mlada Boleslav auf. Zudem wurde damit gedroht, weitere Sondervereinbarungen über Zusatzschichten unter anderem in der Lackiererei zu beenden. Die Gewerkschaft fordert Lohnerhöhungen um 14 Prozent mit einer Laufzeit von zwölf Monaten. Skoda hatte nach Informationen der tschechischen Nachrichtenagentur CTK zuletzt eine Lohnerhöhung um 10 Prozent und die Auszahlung einer einmaligen Sonderprämie von umgerechnet knapp 200 Euro angeboten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.