Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Welt ist aus den Fugen, aber auf ein paar Dinge ist noch Verlass. Zum Beispiel: Die Hölle existiert doch. Das versicherte der Vatikan, nachdem ein Publizist dem Papst das Gegenteil abgelauscht haben wollte. Gottlob! Denn wenn das erst mal einreißt, dann stimmt womöglich auch die Sache mit der unbefleckten Empfängnis nicht. Und erst die Marienerscheinungen. Man möchte sich das lieber nicht weiter ausmalen. Gut, der Gesprächspartner des Heiligen Vaters ist schon 93, da lag es vielleicht auch im persönlichen Interesse, mal nachzufragen, ob diese Entsorgungseinrichtung wirklich noch existiert. Denn das ist es ja: Die Hölle ist eine Art Bad Bank für Seelenschrott. Anders als im Märchen kommen in Wahrheit die Schlechten, die Abgefeimten ins Töpfchen, unter dem der Teufel ein schönes Fegefeuer anfacht. Allerdings: So ein Dauerfeuer versaut natürlich die CO2-Bilanz und verschärft den Klimawandel. Wohin das führt, sagt uns das klassische Liedgut: Hölle, Hölle, Hölle! wh

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.