Anklage gegen Südkoreas Ex-Präsident Lee
Seoul. Der frühere südkoreanische Präsident Lee Myung Bak soll sich wegen des Vorwurfs der Korruption und des Machtmissbrauchs vor Gericht verantworten. Zweieinhalb Wochen nach seiner Verhaftung erhob die Staatsanwaltschaft gegen den 76-jährigen konservativen Politiker Anklage in 16 Punkten, wie südkoreanische Sender am Montag berichteten. Lee wird unter anderem beschuldigt, während seiner Amtszeit als Präsident von 2008 bis 2013 Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen haben. Weitere Anklagepunkte lauten Steuerhinterziehung, Untreue sowie illegale Beseitigung offizieller Unterlagen aus dem Präsidialamt. Die Anklage erfolgte nur drei Tage nach der Verurteilung von Lees Nachfolgerin im Präsidentenamt und ehemaliger Parteifreundin, Park Geun Hye, zu einer Haftstrafe von 24 Jahren wegen Korruption und anderer Vergehen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.