Neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) hat ihre Broschüre »Miteinander aktiv« überarbeitet und jetzt in der fünften Auflage vorgelegt.

Das Heft gibt auf 96 Seiten Anregungen für Aktivitäten und Beschäftigungen im Alltag für Menschen mit Demenz und richtet sich insbesondere an Angehörige, die einen Menschen mit Demenz zu Hause betreuen.

Vielen Demenzkranken falle es schwer, sich selbst zu beschäftigen. Um Langeweile, Unzufriedenheit und Unruhe zu vermeiden, würden Impulse von außen helfen, die vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten. Hierzu gebe die Broschüre vielfältige Anregungen.

»Mit der Broschüre möchten wir zu gemeinsamen Aktivitäten anregen, die Freude bereiten, ohne dass es zu Stress und Leistungsdruck kommt«, sagt Monika Kaus, Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Diese Vorschläge kämen aus der Praxis, von Angehörigen, Ehrenamtlichen und Profis, die große Erfahrungen bei der Begleitung Demenzkranker hätten.

Die Bestellung ist über den Online-Shop der DAlzG unter www.shop.deutsche-alzheimer.de möglich. Die Broschüre kostet 4 Euro (mit Versand). nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.