China öffnet seine Märkte weiter

Im Handelsstreit mit den USA ruft China WTO an

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Im Handelskonflikt mit den USA hat China bei der Welthandelsorganisation WTO Beschwerde gegen US-Strafzölle auf Importe von Stahl und Aluminium eingereicht. In der Klage heißt es, die zusätzlichen Abgaben widersprächen internationalen Handelsvereinbarungen.

Schon am vergangenen Donnerstag hatte China eine Klage bei der WTO wegen der 25-prozentigen Strafzölle der USA auf Importe aus China im Wert von 50 Milliarden Dollar eingereicht. US-Präsident Donald Trump hatte China Technologiediebstahl vorgeworfen. Nun haben beide Seiten 60 Tage Zeit, um Stellung zu beziehen. Dann kann das Schiedsgremium angerufen werden. Trump droht mit weiteren Zöllen.

In einer Rede erwähnte Staatschef Xi Jinping den Handelsstreit am Dienstag nicht. Er sprach aber von einer »neuen Phase der Öffnung«. Konkret nannte Xi Maßnahmen zur Reduzierung von Zöllen auf Autos und zum Schutz geistigen Eigentums. Diese Bereiche zählen zu den Hauptforderungen der USA. Agenturen/nd

Kommentar Seite 4

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -