Die LINKE.SDS erinnert an 1968

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Studierendenverband »Die LINKE.SDS« ruft in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung für ein »neues 68« auf - »feministisch, antirassistisch und von unten«. In dem Text heißt es unter anderem: »1968 hat die Welt rebelliert. Gegen die kapitalistische Herrschaft, gegen ihre imperiale Verwüstung, gegen ihren Rassismus und ihre Geschichtsverdrängung - 2018 machen wir es uns zur Aufgabe, erneut zu rebellieren: gegen die Unterdrückung und Ausbeutung, gegen das System.«

Der Satz »Geschichte wird gemacht« ist zum einen der Abschluss des Aufrufes, zum anderen auch das Motto eines vom SDS geplanten Kongresses. Vom 7. bis 9. Dezember soll in der Berliner Freien Universität über die verschiedenen Perspektiven auf 1968, die politischen Erben und neue Hoffnungen diskutiert werden. Eine Teilnahme zugesagt haben bisher Alex Demirovic, Gretchen Dutschke und Frank Deppe. Über 100 Veranstaltungen sind angekündigt. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.