Fed will Vorschriften für US-Banken lockern
Washington. Die US-Notenbank Federal Reserve hat neue Kapitalvorschriften für den Finanzsektor vorgeschlagen. Ziel sei es, die Regeln für große Banken zu vereinfachen, teilte die Fed am Dienstag in Washington mit. Zugleich solle aber sichergestellt werden, dass die Geldhäuser starke Finanzpolster beibehalten, um in Krisenszenarien weiter Kredite vergeben zu können. Die Notenbank legt damit den Grundstein für die erste Reform der im Zuge der Finanzkrise von 2008 beschlossenen Kapitalvorschriften. Sie sollten unter anderem verhindern, dass Banken erneut mit Steuergeld gerettet werden müssen. US-Präsident Donald Trump beabsichtigt generell einen weitreichenden Regelabbau im Finanzsektor, der seiner Meinung nach unter zu vielen Vorschriften und Gesetzen leidet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.