Baugeschichte via Smartphone

  • Lesedauer: 1 Min.

Wismar. Touristisch bedeutende Kirchen Norddeutschlands kann man künftig via Smartphone besichtigten. Eine »NordKirchenTour-App« soll für 16 Kirchen modern aufbereitete Informationen bieten, sagte ein Sprecher der Nordkirche. Wismars Nikolaikirche - hier der Schmuckgiebel an der Südseite - wurde in dieser Woche als erster Kirchenbau auf der App vorgestellt, die in etwa einem Audioguide mit Video- und Spiele-Elementen entspricht. Neben Informationen zur Baugeschichte und zur kunsthistorischen Bedeutung der Kirche gebe es die Möglichkeit, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen, sowie passende Rätsel und Spiele für Kinder, sagte der Sprecher. 15 weitere Kirchen im Norden können sich noch bewerben. Bedingung sei, dass sie mindestens 5000 Touristen im Jahr und verlässliche Öffnungszeiten haben. dpa/nd Foto: dpa/Jens Büttner

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -