PSA verschiebt Investition in Opel-Werk
Rüsselsheim. Bei der anstehenden Sanierung des Autobauers Opel verhärten sich die Fronten zwischen Management und Beschäftigten. Wegen des Widerstands der IG Metall hat die Führung des Mutterkonzerns PSA die geplante Investitionsentscheidung für das Montagewerk Eisenach ausgesetzt, wie Firmenchef Michael Lohscheller mitteilte. Die Investition habe kein grünes Licht erhalten, weil die Verhandlungen mit den Sozialpartnern noch liefen. Am Freitag waren Verhandlungen mit der IG Metall und Betriebsrat unterbrochen worden. Opel hatte vergeblich die Stundung der im April anstehenden Tariferhöhung und den Abbau übertariflicher Zulagen verlangt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.