Mehr als 200 Kinder in Südsudan freigelassen
Juba. Mehr als 200 Kinder sind im Bürgerkriegsland Südsudan von bewaffneten Gruppen freigelassen worden. Dies war die zweite von der UNO unterstützte Freilassung in wenigen Monaten. Bereits im Februar hatten Rebellengruppen 300 Kinder befreit. Insgesamt sollen innerhalb weniger Monate rund 1000 ehemalige Kindersoldaten in ein ziviles Leben zurückkehren, teilte das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF am Mittwoch mit. Laut UNICEF gehören derzeit etwa 19 000 Kinder bewaffneten Gruppen in Südsudan an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.