Moschee in neuem Glanz

  • Lesedauer: 1 Min.

Deutschlands älteste erhaltene Moschee in Wilmersdorf präsentiert sich wieder mit sanierter Außenfassade. Zum Abschluss der zweijährigen Bauarbeiten lud die Gemeinde der Lahore Ahmadiyya Bewegung am Dienstag zu einem Besuch. Der Komplex aus Moschee, Imamhaus und zwei Minaretten wurde 1924 bis 1928 von der in Pakistan beheimateten islamischen Gemeinschaft errichtet.

Der Berliner Architekt Karl Alfred Herrmann entwarf den Bau im »Mogulstil«, der sich an orientalische Vorbilder anlehnt. Grund für die Sanierung waren Kriegsschäden und unsachgemäße Reparaturen der Nachkriegszeit. Auch während der Bauarbeiten blieb die Moschee für Gottesdienste und Veranstaltungen geöffnet. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.