Bund der Steuerzahler zweifelt an Investitionsprogramm
Der Bund der Steuerzahler geht nicht davon aus, dass Berlin bei der Sanierung maroder Schulen, Behördengebäude oder Straßen schnell vorankommt. Das sagte der Berliner Verbandschef Alexander Kraus der dpa. Grund für den Pessimismus seien anhaltende Personal- und Organisationsprobleme in der Verwaltung sowie der Mangel an Firmen, die solche Projekte umsetzen können. »Nur Geld in die Verwaltung reinzustopfen, wird nicht reichen«, so Kraus. Er erinnerte daran, dass in der Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene viele Jahr lang Personal abgebaut wurde. »Man hat zu spät umgesteuert und bis heute kein Personalmanagement eingeführt, das dem entgegenwirkt.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.