Nach Hüpfburg-Unfall: Kein Kind mehr in Klinik
Rund eine Woche nach dem Hüpfburg-Unfall auf dem Fest einer freikirchlichen Gemeinde in Hellersdorf haben alle verletzten Kinder das Krankenhaus verlassen. Sie »befinden sich auf dem Weg der Besserung«, teilte die Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) Hellersdorf mit. Pfarrer Johann Friesen betonte: »Wir sind froh und dankbar, dass die Kinder auf dem Weg der Genesung und wieder bei ihren Familien sind.« Bei dem Gemeindefest Mitte April war plötzlich Luft aus einer aufgestellten Hüfburg entwichen, so dass das schwere Material auf die Kinder kippte. Bei dem Unfall wurden insgesamt elf Kinder im Alter von drei bis 16 Jahren verletzt. Laut Kirchengemeinde mussten sechs Kinder zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden, vier von ihnen wurden stationär zur Beobachtung oder Behandlung aufgenommen. Die Polizei hat nach dem Unfall Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. Das Gemeindefest war nach dem Unfall sofort abgebrochen worden. »Die Kirchengemeinde hat beschlossen, bis zur vollständigen Klärung des Vorfalls keine Hüpfburgen zu verwenden«, hieß es. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.