Fast 40 000 Kleingärten liegen brach
Leipzig. In den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen einem Medienbericht zufolge fast 40 000 Kleingärten brach. Betroffen sei vor allem der ländliche Raum, während es in den Großstädten sogar Listen gebe, die Wartezeit könne bei besonders begehrten Lagen bis zu zehn Jahre betragen, berichtete der MDR. Während auf dem Land die Pächter immer älter würden und Jüngere kaum Interesse an den Parzellen zeigten, seien in den Großstädten gerade junge Familien auf der Suche nach einem Garten. Dem Bericht des MDR-Magazins »Exakt« zufolge gibt es Thüringen derzeit für 4080 Parzellen keine Pächter. In Sachsen seien es 14 402 und in Sachsen-Anhalt sogar 20 834 Kleingärten, was dort einer Leerstands-Quote von rund 21 Prozent entspricht. Dies hätten die Gartenverbände mitgeteilt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.