Armenische Politiker zu Krisenrunde nach Moskau
Jerewan. Nach Massenprotesten in Armenien und dem Rücktritt von Regierungschef Sersch Sargsjan wählt das Parlament der Südkaukasusrepublik am Dienstag einen neuen Ministerpräsidenten. Dies kündigte Parlamentschef Ara Bablojan am Donnerstag an. Die Opposition, die innerhalb weniger Tage die Regierung mit Demonstrationen zu Fall gebracht hatte, will ihren Anführer Nikol Paschinjan in das Amt heben. Die Parlamentsmehrheit hält jedoch Sargsjans Republikanische Partei. Paschinjan rief seine Anhänger auf, keine Straßen mehr zu blockieren. Mitglieder des Übergangskabinetts reisten unterdessen nach Moskau, um mit Armeniens engem Verbündeten Russland über die Lage zu beraten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.