416 Terror-Geldgeber in Frankreich identifiziert
Paris. Im Kampf gegen islamistischen Terrorismus hat Frankreichs Justiz in den vergangenen zwei Jahren 416 Geldgeber im Land namhaft gemacht. »Das ist viel«, sagte Antiterrorstaatsanwalt François Molins dem Sender Franceinfo. Am Donnerstag endet in Paris die internationale Konferenz »No Money for Terror«, an der Molins teilnahm. Er warnte vor einer »Mikrofinanzierung« des Terrorismus und betonte, die Überwachung von Geldströmen könne auch dazu dienen, mögliche Anschläge zu verhindern. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.