Der späte Marx
Marcello Musto ist Dozent für Soziologische Theorie an der York University in Toronto/Kanada. In seinem neuen Buch interpretiert der 42-Jährige die bislang unterbelichteten letzten Lebensjahre und spätesten Schriften von Karl Marx. Seine Forschungsinteressen umfassen auch die Geschichte des sozialistischen Denkens, Entfremdungstheorien und Wirtschaftskrisen. Seine Texte sind in 16 Sprachen erschienen. Das Buch »Der späte Marx«, aus dem nebenstehende Auszüge stammen, erscheint in Kürze im VSA-Verlag.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.