Anhänger Lulas beschossen

Brasilien: Überfall auf Mahnwache für den inhaftierten Ex-Präsidenten

  • Lesedauer: 1 Min.

Sao Paulo. Bei einem Schusswaffenangriff auf Anhänger von Brasiliens inhaftiertem Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva sind am Samstag nach Angaben seiner Partei zwei Menschen verletzt worden. Am frühen Samstagmorgen sei auf eine Mahnwache für Lula im südbrasilianischen Curitiba geschossen worden, teilte Lulas Arbeiterpartei (PT) mit. Eines der beiden Opfer habe eine schwere Verletzung am Hals erlitten. Der Mann sei auf die Intensivstation eines Krankenhauses eingeliefert worden.

Die Arbeiterpartei sprach von einem Attentat. Nach vorläufigen Angaben der Behörden hatte der Täter mehrere Male auf die Menge gefeuert. Dadurch sei eine Toilettenkabine zerstört worden, deren umherfliegende Trümmer eine Frau leicht an der Schulter verletzt hätten. Am Tatort seien Patronenhülsen vom Kaliber 9 Millimeter gefunden worden. Der 72-jährige Lula sitzt seit Anfang des Monats eine zwölfjährige Gefängnisstrafe wegen Korruption und Geldwäsche ab. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.