Neue Flohkrebsart in der Nordsee entdeckt

  • Lesedauer: 1 Min.

In der Nordsee wurde eine neue, bis zu drei Zentimeter große Flohkrebsart nachgewiesen. Das Forscherteam um Jan Beermann vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut berichtet über seine mit Hilfe von Erbgutuntersuchungen gewonnene Erkenntnis im Fachjournal »Scientific Reports« (DOI: 10.1038/s41598-018-25225-x). Die Wissenschaftler hatten die Art Epimeria cornigera untersucht. Einige Tiere wiesen aber kleine äußerliche Unterschiede auf. Die neue Art, Epimeria frankei, finde man vom Mittelmeer bis in die Nordsee, während die bekannte Art Epimeria cornigera eher im nördlichen Nordatlantik heimisch sei. dpa/nd Foto: dpa/AWI/Hermann Neumann

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.