USA entziehen 50 000 Honduranern Schutz
Washington. Die USA werden über 50 000 Menschen aus Honduras ihren bisherigen Schutzstatus entziehen. Wer nur vorübergehendes Aufenthaltsrecht genießt, hat demnach bis Januar 2020 Zeit, um entweder eine andere Aufenthaltserlaubnis zu erwerben oder in seine Heimat zurückzukehren. Das teilte das Ministerium für Heimatschutz am Freitag (Ortszeit) mit. Andernfalls würden die Betroffenen abgeschoben. Die honduranische Regierung bedauerte die Entscheidung. Hintergrund ist ein Schutzprogramm für Menschen aus Staaten, die von Naturkatastrophen oder Krieg heimgesucht wurden. Honduras fiel 1999 in diese Kategorie, nachdem der schwere Hurrikan »Mitch« das Land getroffen hatte. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.