Studentische Beschäftigte wieder im Warnstreik

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Tarifstreit um eine bessere Bezahlung sind die 8000 studentischen Mitarbeiter der Berliner Hochschulen nächste Woche erneut zum Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand solle vom 14. bis 19. Mai andauern, teilten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und ver.di am Dienstag mit. Weitere Verhandlungen seien für den 24. Mai in Aussicht gestellt. Auch nach acht Verhandlungsrunden erfülle das Angebot der Hochschulen die Anforderungen nicht. Der kommunale Arbeitgeberverband hatte zuletzt eine Anhebung des Stundenlohns von 10,98 auf 12,13 Euro mit dynamischer Fortentwicklung angeboten. Die Gewerkschaften fordern »schnellstmöglich« eine Anhebung des Stundenlohns auf 12,50 Euro. Außerdem sollen die Gehälter nach dem Willen der Gewerkschaften an die Lohnentwicklung der anderen Hochschulbeschäftigten gekoppelt werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.