Thüringen: Landratswahl in drei Landkreisen angefochten
Weimar. In Thüringen werden die Landratswahlen im Eichsfeld sowie in den Kreisen Schmalkalden-Meiningen und Sonneberg angefochten. Das bestätigte das Landesverwaltungsamt in Weimar auf Anfrage. Gründe konnte eine Sprecherin der Landesbehörde zunächst nicht nennen. Offen blieb auch, von wem die Wahlanfechtungen stammen. Im katholisch geprägten Eichsfeld hatte der langjährige Amtsinhaber Werner Henning (CDU) die Landratswahl mit 82,2 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang gewonnen. Im Kreis Sonneberg siegte in der Stichwahl der von LINKE und SPD unterstützte Hans-Peter Schmitz. Im Kreis Schmalkalden-Meiningen wurde die gemeinsame Kandidatin von SPD und Linke, Peggy Greiser, neue Landrätin. Im April waren in Thüringen die meisten der Landräte, die sechs Oberbürgermeister der kreisfreien Städte sowie viele hauptamtliche Bürgermeister neu gewählt worden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.